- irreligiös
-
* * *
ịr|re|li|gi|ös〈Adj.〉 nichtreligiös, religionslos; Ggs religiös [<lat. irreligiosus „ohne Gottesfurcht, glaubenslos“; zu religio „Gottesfurcht“; beeinflusst von frz. religieux „religiös“]
* * *
ịr|re|li|gi|ös <Adj.> [frz. irréligieux < lat. irreligiosus, aus: ir- ↑ (in-) u. religiosus, ↑ religiös] (bildungsspr.):ein -er Mensch;die Leute sind dort weitgehend i. [eingestellt].Dazu:Ir|re|li|gi|o|si|tät, die; -.* * *
ịr|re|li|gi|ös [auch: - - - -'-] <Adj.> [frz. irréligieux < lat. irreligiosus, aus: ir- (↑in-) u. religiosus, ↑religiös] (bildungsspr.): nicht ↑religiös (2): O die unselige Mechanisierung im kirchlichen Raum, dieser völlig unkultische und -e Hang zu Perfektion und technischen Krücken! (Brandstetter, Altenehrung 42); die Leute sind dort weitgehend i. [eingestellt].
Universal-Lexikon. 2012.